01 Wann hat Ihre Trading-Karriere zum ersten Mal begonnen?
Den Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit habe ich schon früh verspürt. Während meiner unternehmerischen Tätigkeit im Jahr 2014 und nach meinem aktiven Dienst ging es dann darum, das verdiente Kapital zu erhalten und zu vermehren.
02 Was hat Sie dazu bewogen, Trading zu betreiben?
Um ein ausgeglichenes, glückliches und zufriedenen Leben führen zu können, versuche ich, in größtmöglichem Einklang mit meinen Wertekonzepten zu leben. Freiheit, Gerechtigkeit und Erfolg sind neben Gesundheit, Lebensfreude und Sicherheit die wichtigsten Werte. Trading ist ein Geschäft, in dem sich diese Werte wiederfinden und welches dieses Wertkonzept unterstützt.
03 Was hat Sie dazu bewogen, professionelles Trading zu betreiben?
Der Moment, in dem ich verstanden habe, dass es nicht um Glück oder eine "geheime Strategie" geht, sondern um Prozess, Disziplin und konsequentes Arbeiten mit Daten. Ich wollte nicht nur „traden“, sondern ein tiefes Verständnis für den Markt entwickeln und so professionell handeln wie institutionelle Trader.
04 Wie würdest du den Beruf des Traders am ehesten beschreiben?
Trading ist Datenanalyse in Echtzeit, Risikomanagement und mentale Kontrolle. Es ist ein ständiges Optimieren von Entscheidungen – mit dem Ziel, wahrscheinlichkeitsbasierte Vorteile zu finden und diese über eine große Anzahl von Trades konsequent zu nutzen.
05 Was lieben Sie am Trading?
Die Möglichkeit, jeden Tag eine neue Herausforderung zu meistern. Kein Trade ist wie der andere, keine Marktphase wiederholt sich genau gleich. Trading zwingt dich, dein Ego zu kontrollieren, dich ständig weiterzuentwickeln und dich mit der Realität der Märkte auseinanderzusetzen
06 Welche neuen Überzeugungen, Verhaltensweisen oder Gewohnheiten haben Ihnen geholfen, die größte Dynamik zu erreichen, seit Sie Trader geworden sind?
Objektivität über Emotionen: Märkte sind neutral – meine persönliche Meinung interessiert niemanden.
Fokus auf Daten, nicht auf „Setups“: Trading ist mehr als eine Strategie, es geht um Marktmechanik.
Prozessdisziplin: Ein sauberer Prozess führt auf lange Sicht zu Profitabilität, nicht ein einzelner guter Trade.
07 Welchen Rat würden Sie einer inspirierten, motivierten Person geben, die kurz davorsteht, in die Trading-Welt einzusteigen?
Vergiss den schnellen Reichtum – Trading ist ein Handwerk.
Lerne die Basics: Orderflow, Liquidität, Preis und Volumen.
Halte dein Risiko klein und konzentriere dich auf deine Execution.
Dokumentiere ALLES.
08 Was ist Ihr bisher denkwürdigster Trade? Warum?
Das war ein Trade im ES mit 40 Kontrakten im siebenstelligen Bereich, bei dem mir die Emotionen durchgegangen sind (Höhenflug).
09 Was tun Sie, wenn Sie Chaos erleben, mit Ihrer Leistung zu kämpfen haben oder sich in einem Drawdown befinden?
Stoppen, analysieren, anpassen.
Mein Trading-Tagebuch durchgehen und Muster erkennen.
Reduzieren: Weniger Risiko, weniger Trades, maximale Präzision.
Emotionale Distanz wahren und den Fokus auf saubere Execution legen.
010 Was ist Ihr nächstes unmittelbares Trading-Ziel?
Ich möchte soziale Verantwortung übernehmen und mein erlerntes Wissen mit anderen Tradern teilen. Mein Ziel ist es, anderen zu helfen, indem ich etwas zurückgebe und mich somit auch selbst reflektiere.
011 Was ist der nächste Schritt in ihrer Trading-Karriere bzw. auf Ihrer Trading-Reise?
Der nächste Schritt ist die Weitergabe meines Wissens sowie die kontinuierliche Erweiterung der Education-Plattform. Das Lernen und Wachsen gehen also weiter.
Meine Ziele sind eng damit verbunden, mit meinen Wertekonzepten zu leben. Ich beabsichtige, meinen Weg weiter zu vervollständigen und noch erfolgreicher als bisher zu werden. Ziel ist es, das nächste Level im Leben zu erreichen.
012 Der Heilige Gral?
Es gibt keinen. Der einzige „Gral“ ist ein sauberer Prozess, objektive Datenanalyse und das konsequente Umsetzen eines statistischen Vorteils
013 Irgendwelche letzten Worte der Weisheit?
Lerne, was wirklich zählt – Preis, Volumen, Orderflow.
Vergiss Indikatoren, wenn du nicht verstehst, warum der Markt sich bewegt.
Disziplin schlägt Strategie – immer.
014 Ein beliebtes Zitat?
"Es geht nicht darum, Recht zu haben. Es geht darum, Geld zu verdienen."